Blick ins Archiv
Karten im Vorverkauf
billiger!
Um die Besucherströme besser steuern
zu können hat sich JuBO entschlossen
die Karten im Vorverkauf ( VVK bis
eine Woche vor Aufführungsbeginn)
günstiger anzubieten. Danach sind
Reservierungen zum Abendkassenpreis
möglich. (siehe Reservierungsregeln)
Vorverkauf : 6€ /10€
Abendkasse 8-€ /12,-€
Kartenbuchung ab sofort unter Angabe
von :Name, Vorstellungsdatum,
Ermäßigten und Vollzahler-karten,
unter karten@jubo.info
oder ganz einfach mit unserem
Bestellformular! (siehe Seitenende)
Lust mit zu Spielen?
Wir nehmen weiterhin auch gerne
neue Spieler und Spielerinnen
auf.
Inbesondere für unsere
anlaufende Sonderprojekt
“Theatersport” und
“Maskenspiel”
Meldet Euch einfach unter
gerryjubo(at) yahoo.de bei
unserem Spielleiter Gerry!
Ein Demokratieprojekt für Jugendliche
SELBSTVERWALTET, DEMOKRATISCH
und ANTI-RASSISTISCH
SPENDEN?
Sie möchten uns schnell und
unkompliziert spenden?
Da haben wir eine einfache Variante:
* per Bankeinzug
* per kreditkarte
* oder mit PayPal
Klicken sie auf den Spendenchein!
(jeder Betrag ist willkommen)
i
Und wir setzen gleich noch etwas drauf!
Auch der Trupp für das nächste Spätherbststück formiert sich gerade.
Es wird noch an Ideen gebastelt wie ein Stück im Spätherbst notfalls
wieder mit Coronaregeln auf die Bühne zu bringen ist. Diesmal haben
wir den Vorteil, dass wir solche Sachen gleich mitbedenken können.
Soviel verraten wir schon “Es wird irre, verrückt ungewohnt” ein Stück
das so verrückt ist wie die Zeit die wir durchleben. Ein Stück das alles
in Frage stellt und ungewöhlich Perspektiven einnimmt.
Und in der ganzen Projektphase planen wir noch ein paar kleine
Überraschungen für unser Publikum.
Schauen sie immer wieder auf die Seite, dort erfahren sie wann was
losgeht ABER
Premiere ist am : Fr. 15.10.2021 Premiere
Ausstellungseröffnung: Das
Schicksal jüdischer Jugendlicher
Filmvorführung (ohne
Liveperformance)
Jugendbühne Ostfildern / Gerhard
Bauer
Vor 76 Jahren endete der Zweite
Weltkrieg mit der Kapitulation des
Deutschen Reiches. Die Jugendbühne Ostfildern (JuBO)
widmet ihr selbstgeschriebenes Theaterstück „Wider der
weißen Wolke – Fredy Hirsch und seine Jugendlichen“ den
Opfern des Holocaust, die niemals in Vergessenheit geraten
sollten. Die Spieler des
Ensembles recherchierten in
Biographien, Akten,
Dokumenten, Tagebüchern, Fotos
und Videoaufnahmen die
Lebensgeschichten von
insgesamt fünfzehn jungen
Menschen. Das unter der Regie
Impressum:
JuBO, e.V.
In den Holzwiesen 14
73760 Ostfildern,
Tel 0711 365 66 202
1.Vorsitzender
Nils Haumesser
Herzlichen Dank an unser Publikum,
dass uns trotz strenger Coronaregeln die
Treue gehalten hat.
Wider der Weißen Wolke- Fredy Hirsch
und seine Jugendlichen
Aufgrund der wirklich überwältigenden
Rückmeldungen
gehen wir in die Verlängerung - mit der
VHS Ostfildern!!!
von Gerhard Bauer entstandene Stück wird nun in filmischen
Szenen und in einer Ausstellung präsentiert: berührende Szenen
von der zunehmenden Entrechtung, dem Ghettoleben in
Theresienstadt und schließlich der Deportation nach Auschwitz,
wo Fredy mit Mengele verbesserte Lebensbedingungen für die
Kinder aushandelt.
Anmeldeschluss: 23.03.2021
Bitte buchen Sie ggf. pro Haushalt, da Sie zusammensitzen
dürfen.
20400107
1 Abend, 16.04.2021Freitag, 18:00 - 21:00 Uhr
An der Halle, Esslinger Straße 26, Nellingen, 73760 Ostfildern
Teilnahme-Beitrag: 10,00 € für die Filmvorführung am
16.04.2021, Ausstellung kostenfrei