Am 24 und 25. 5.1014 spieleten unser Campus Kids 3 mal das Theaterstück „Gestrandet“ElfMädchenstrandenaufeinereinsamenInsel,ohneErwachsene.BiszuihrerRettungmüssensieerlebenselber organisieren.Wasanfänglichwieein Abenteuerurlaubscheintentwickeltsichallmählichzueinem Albtraum.Der VersuchallewichtigenEntscheidungengemeinsamzutreffenmisslingt.DieMädchendieanfangs zusammenhalten,spaltensichinzweiGruppen.DieAngstvoreinemMonstergehtumundfördertdenWunsch nacheinerstarkenFührung,dieSicherheitgebensoll.Ohneeszumerken,entwickeltsicheineAlleinherrschaft mit dramatischen Folgen für die gesamte Gruppe.DasStück„Gestrandet“wurdespeziellfürdasCampustheatergeschriebenundorientiertsichfreiander HandlungvonWilliamGoldings“HerrderFliegen“.DasCampustheateristeineKooperationdesKulturbüros Ostfildern,derJugendbühneOstfildernundderStiftungKinderland.DasStückwirdvonSchülernder RiegelhofrealschuleunddesOttoHahnGymnasiumsausderUnterstufegespielt.Esentwickeltseinenbesonderen Charme da die Schülerinnen die Rollen sehr authentisch spielen.21.5.2015 Wir haben einen neuen Vorstand!BeiderMitgliederversammlungam31.4.2014wurdeMarcusBraunalsVorsitzenderundmanuelWoletzals Schatzmeisterbestätigt.NeuimVorstandistTimBrümmerals2VorsitzenderundMariedempfals Schriftführerin. AlsBeisitzerwurden AnnaSchmittund AlexanderHoffmangewählt.DamithatderVorstandeine deutlichVerjüngungskurgemacht.DankgibtdenAusgeschiedenVorständenfürdievieleguteArbeitdiesie geleitestthaben.DankeanausgeschiedenenVorständeClemenBauer-Mayer,EmilyKittel,sowieden ausgeschiedenen Beiräten Carolina Amodio, Eike Runft, Marvin Kärger und Nils Haumesser6.11.2013 JuBO gewinnt den 1. Preis für Integration von BigFM"Ihr seid die Diamanten, die muss man nur abstauben" rief Uwe Höck, stellvertretender Aufsichtsratvorsitzender der Porsche AG allen Nominierten zu.DieJugendbühneOstfildernsetztesichvonüber100NominiertenausBaden-Württembergdurchundwurde fürihrevorbildlichejugendkulturelleArbeit,imBereichderIntegrationvomJugendsenderBigFM,mitdem 1.Preisgewürdigt.KristianKropp,GeschäftsführervonBigFM,machteinseinerEingangsredeklar,wenund wasderPreisfördernsoll.ObwohldieNominierteninihremUmfeldoft,fürihrescheinbarnaivenAktionen, belächeltwerden,istgenaudaseinIndizfürihn,dassmanaufdemrichtigenWegist.Erriefzur„Offenheit fürMenschenallerHerkunftauf“.Diesistfürihnein AppellundBekenntniszugleich,denn„Wirhabeneine Demokratiezuverteidigen“.DerPreiswurdevonderMinisterinfürIntegrationFrauBilkayÖneyimalten SchlossinStuttgartübergeben.„IntegrationbetrifftdieganzeGesellschaft“sodieMinisterin.IndiesemSinne verstehtdieJuBOauchihreArbeit,diesichvor11JahrenausdemArbeitskreis„Courage-FürDemokratie- gegenRassismus“gebildethat.InderJugendbühneengagierensichüber30aktiveJugendlichebeiderlei Geschlechts,ausverschiedenstenHerkunftsfamilienunterschiedlicherLänderundsozialerHerkunft,um JugendtheaterfürJugendlichevonJugendlichenzumachen.Dabeiistesihrwichtig,dasjedermitmachen kann,"egalobdieDeutschkenntnisseschongutsindodernochverbessertwerdenkönnen.Beiunswird niemandausgegrenzt,sondernjederfindetseinPlatz."sagteder23jährigeVorsitzendeMarcusBraun,der selbstthailändischeWurzelnhat."NatürlichwirddasGeldindieKassefließenumdiechronisch UnterfinanzierungderGruppezulindernundindenAusbauweitereKulturarbeitfürJugendliche." BeachtlicherweisehatderTrupp,derausschließlichvonJugendlichengetragenwird,esindenletzten11 JahrengeschafftzweiTheatergruppenfürJugendlichezugründenundeinedritteGruppe,das Campustheaterfür10-13jährige,inKooperationmitdemKulturbüroderStadtOstfildernzuschaffen.Dabei greifensienebenszenischen,abendfüllendenTheaterstückenzujugendrelevantenThemenauchauf ungewöhnlicheren TheaterformenwieSchwarzlicht-,Masken-,Straßen-undImprotheaterzurück.Nunwurde diesesEngagementauchlandesweitgewürdigtundhilft,denmanchmalschwierigenfinanziellenAlltagzu bestehen.DennnebeneinerGrundförderungderStadtOstfildernmüssendieJugendlichendenGesamtetat proJahr,deraufungefähr15000€angewachsenistalleinestemmen.Diestunsie,indemsienebendemErlös derKartenverkäufe,sichaktivumSponsorenausdemPrivatbereichundausderWirtschaftbemühen.Ohne dasEngagementderSponsorenwäredieArbeitnichtzufinanzieren.DabeilegendieJuBOgroßenWert darauf,dassnebendervordergründigenJugendkulturarbeit,siesichalsBildungs-undDemokratieprojekt verstehen.EinerseitsfördertdieArbeitdieSprachkompetenzunddasSelbstwertgefühlallerBeteiligtenund andererseitswerdenalleEntscheidungenausschließlichvondenJugendlichenalleinegetroffen."Sochaotisch diesauchmanchmalseinmag,"meintderSpielleiterGerhardBauer,derauchalsMentorfürdenVerein fungiert,"habendieJugendlichenbewiesen,dasssieweitmehrVerantwortungtragenkönnenundwollen,als ihnendasoftindenSchulen,inderPolitikundinderGesellschaftzugestandenwird.UweHöck,sprachden JuBO´swohlausdenHerzen,alserbeiseinersehrengagiertenRedevorderPreisverleihungsagte"Ichsage zudenJugendlichenimmer,dumusstauchwastun,dieJugendlichensagendann-Förderemich,-abergibuns auch die notwendigen Strukturen."Nichtandersgingesdem2-platziertenProjekt„Aki(AktionIntegration)“,diesichumAsylsuchendein Ludwigsburgkümmert. AkibestehthauptsächlichausStudenten,diesichfürdieseRandgruppenengagieren. Dadie AsylsuchendenfastkeinDeutschsprechen,gebendieStudentenwöchentlichDeutschkurse. Auchdiese Gruppe,musstrotzdervorbildlichen Arbeit,umjedenCentFinanzierungkämpfen.Der Abendwurdefestlich umrahmtvon„BundesvisionSongContest“-GewinnerBosse,MusikerGiovanniZarrella,dertürkische Sängerin Elif und Comedian Murat Topal .20.10.2013 JuBO ist nominiertDieJugendbühneOstfildernistunterdenletzten10ProjektenfürdenIntegrationspreisvonBIGfmnominiert. Damithatsiesichschonmalvonüber110 Aktionendeutlichnachvorneabgesetzt.Dasisterfreulich,weildas ThemaIntegrationindenStückenimmerwiedereineRollespieltunddasEnsemblesichausSpielerund SpielerinenundTechnikerausunterschiedlichenHerkunfts-familien,Religionen,AlterundSchularten zusammensetzt.InderJugendbühnewirdIntegrationvollkommeneasygehandhabt.:"Kommenund Mitmachen!DerMigrations-hintergrundspieltbeiderJuBOkeineRolle,sondernnurder Willegutes Theater zumachen,sichsozialundkulturellzuengagieren,egalobduoderdeineElternausdemKosovo,Türkei, Thailand,Polen,Bayer,Österreich,Frankreich,USA,ThüringenBWodervomMarskommst.Toleranzund Vielfalt sind ein Markenzeichen der Jugendbühne Ostfildern."21.6.2013 Rotzfrech und InformativAmFr.21.6.20313wardiePermieredesStückes"WhatthefuckamI?" VorausverkauftemHauspräsentierte sichdieJuBO´srotzfrechundinformativ.Eswurdevielgelacht,geklatschtundaufderBühneliefeinmit Spaßundtemporeiches Aufklärungsstück,beidemwahrlichkeinBlattvordenMundgenommenwurde.Das PremiernpublikumwarbegeistertunddiejugendlichenZuschauerübteninderPause,wiedasmitdem Verhüten nun wohl geht. Ein für alle Beteiligte überaus gelungener Abend. 16.6.2013 Pommes für die KulturDerSchaPafeiertundißtJuBo-Pommes.DasFestwareinErfolgundunserpommesverkaufauch.Damitsind wirwiederderFinanzierungunsererArbeitetwasnähergekommen.DankeanalleHelferunsKultur-Pommes-Käufer.10.5.2013 Performance zu Deutsch-Französichen Freundschaft war ein voller ErfolgVorbegeistertemgeladenemPublikumhauptsächlichausFrankreichundDeutschlandzegten14JuBO´seine ShowausanspruchsvollemSchwarzlichttheater,dieaufdasThemaEuropahinführte.Europabildetesich langsamundversammeltedieeuropäischenSternezueinemeinheitlichenGebildedasäußersteffektvoll miteinanderineinerEinheitverschwammen.AlsdannauchnochEuropaineinerkleinenKisteverschwand undMarylinMonroe(EmilyKittel)ausderselbigenwieausGeisterhandauftauchteundein"Happy Birthday"auchauffranzösischfürdieStadtepartnerschaftglasklarsangwardasPublikumeingestimmtund verzaubert.Esfolgteeineca25minütigenpolitischenDarbietungvonMaskentheater,inderdieEntwicklung derFreundschafthistorischundhumorvollzugleichmitderVorkriegszeitaufgearbeitetwurde.Deutschland undFrankreichwurdenspaßigundernstgespieltvonMarcusBraun,CarolinaAmodia,NilsHaumesserund ClemensBauer-Mayer.AlsdeGauleundAdennauerdieBühnebetratenzeigtendieJuBO´swiesichdie ehmaligeFeindschaftlangsamaberstetigineineFreundschaftverwandelte.Diesgesahmiteinem symbolischenMaskenspielvonKohlundMitterandebishinzuHolandeundMerkel.Mitmachaktionen brachtenzudemnötigenErnstdieleichtigkeitdiederFreundschaftHeuteinnewohnt.Mitdenca.250 Zuscauernund10 WasserbällenwurdeimSaalgemeinsamBallgespieltundFotosderFreundschaftgemacht. DasPublikumwarechtlockerdraufundfreutesichüberdenEinsatzderBügermeisterundVorsitzendender Städtepartnerschaft auf der Bühne, die gleich mal in das Spektakel eingebunden wurde. DieJuBO´shabensichmitihremSpielunddenMaskenindasHerzdesPublikumgespieltunssoOstfildern mitdenHonoratiorengutvertreten.FrankreichsorgtemiteinerkleinenBandundeinemChorzusätzlichfür StimmungunddieHonorastiorenmitihnrenRedenfüreinenwürdigenundentspannten,freundschaftlich Abend,dergleichmalineinerdeutsch-französischenPolonesemündete.SobalddieerstenFotoseingetroffen sind stellen wir sie in die Homepage ein.Campustheater zeigte seine erste Aufführung am Fr. 3. Mai und am Sa. 4.5. um 15:00 Uhr für die Öffentlichkeit "Lippels Traum" von Paul Maar.DasCampustheaterbesteht2012auseinerZusammenarbeitmitdemKulturbüroOstfildernundderJuBO undwirdunteranderemmitGelderderStiftungKinderlandfinanziert.ImCampustheatermachenwir TheatermitSchülerausKlasse5-7ausallenSchularten.14Schülerhabensichdortzusammengefundenund8 Monate,Theatergrundkenntnisseerworben,vielgeübtundbringennunihreErgebnisseaufdieBühne.Dank auchAlexundBasti(jeweils14jahre)dieseitMittwochsichindietechnikeingearbeitethabenunddie Veranstaltung mit Ton und Licht selbständig fahren. Viel Glück und Können euch allen! 2.5.2013Würdigung des Engamentes von JuBO wie wir es gewohnt sindSeit zwei Jahren bereitet sich die JuBO intensiv auf die Sonderperformance für die Deutsch-Französische Städtepartnerschaft vor. Eine Delegation war in Frankreich besichtigte, lotete aus was geht und was nicht geht. Seit gut einen Jahr haben wir eine konkrete sprachlose Performance entwickelt speziell und exklusiv für diesen Anlass und proben seit September mit hohen Zeit- und Finanzaufwand Maskentheater und Schwarzlichttheater. Dies sind eben nicht gerade einfache und billige Theaterformen.Sprachlos macht auch die Presseankündigung in der die sich engagierenden Vereine genannt werden in der heutigen Stadtrundschau. Es gab kaum eine Aktion in der uns soviel Knüppel zwischen die Beine geworfen wurde wie diese. Insofern war Artikel in der Stadtrundschau nur logisch.Kritische Annmerkung des Spielleiters G. Bauer28.4.2013Sigelhütte ein voller Erfolg mit Wehrmutstropfen3 Tage intensive Proben auf der Sigelshütte. Maskentheater, Schwarzlichttheater und intensivproben für unser neues Stück über Sex in der Jugend "What the fuck am I? Die Stimmung war gut, die Proben intensiv, von 9:00-22:00 Uhr Dann 32 Stunden überraschungsprogramm jeden Tg vom Spielleiter. Als der dann gegen 1:00 Uhr den Probeplan aushing und ins Bett ging, gab es für die Übermütigen noch eine keine Party. (Spielleiter versuchte dabei zu schlafen, war lustig). Trotz dem arbeitsintensiven Wochende bleibt noch viel zu tun, eigentlich der einzigste Wermutstropfen an dem Wochend , na ja das abschließende putzen war auch nicht so prickelnd.10.4.2013 Finanzierung weithin schwierigViele Aufgaben kamen im letzten Jahr auf uns zu. Wir sind gewachsen, haben ein Kindergruppe eröffnet und der Kerntrupp der jugendlichen ist so groß geworden, dass wir planen die Gruppe zu teilen was zu mehr Probezeiten führt die wir finanzieren müssen. Nun Jugendliche leben vom taschengeld, insofern brauchen wir dringend noch Förderer und Sponsoren um die Finanzlücken die sich auf ca 5000 € im nächsten jahr belaufen zu decken. Wer interesse hat darf sich gerne bei uns melden. bechaten sie die Liste unserer Förderer.1.3.2013Der Kooperationsvertrag zwischen JuBO und der KiJU wurde unterzeichnetAm Fr. 1.3.2013 wurde der in der Praxis gewachsenen und erprobte Kooprationsvertrag zwischen JuBO und der KiJu offizielunterzeichnet. Besondes gefreut hat uns, dass der neue Leiter der KiJu, Björn Beyer, gleich an seinen ersten Arbeitstag sich für uns Zeit nahm und uns bei der Probe besuchte, uns kennenlernteund den Vertrag zu unterzeichnen. Leider war der scheidendeleiter Ralph Rieck, mit dem wir eine sehr vetrauensvolle Zusammenarbeit hatten kurzfristig dienstlich verhindert. Wie sehr sich der Vorsitzende der JuBO über die un Unterschrift freute, währende der Spielleiter und Björn Beyer noch die letzten Details klärten könnt ihr auf den Bildern ja sehen!. Viel Spaß! Wir freuen uns weiterhin auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit nun mit Björn, Sabine und dem Zinsholzteam! Ralph wünschen wir das beste auf seiner neuen Stelle!Campustheater JuBO und seine TeeniesSeit Ende September haben wir in Kooperation mit dem Kulturamt eine Campustheatergruppe gegründet. Sie besteht aus 13 Teenies die im Mai Lippels Traum zur Aufführung bringen.Wir suchen einen/eine Techniker/TechnikerinWer Lust an Lichttechnik hat und bereit ist sich ausbilden zu lassen und Zeit für Proben hat darf sich gerne bei uns melden!Proberaum droht der AbbruchUnser Proberaum, der sich in der alten Schillerschule befindet, wird definitiv abgebrochen. Wir haben bisdahin eine Gnadenfrist, wir schätzen maximal 2 Jahre. Ohne Geld oder ohne Proberaum werden wir unsere Arbeit einstellen müssen. Insofern suchen wir dringend einen günstzigen Proberaum. Wir sind über jede Hilfe dankbar.So proben wir:Die Proben finden wöchentlich am Fr. 16:30-20:00 Uhr statt und dauern 2-3,5 Stunden, je nach dem in welcher Phase wir uns gerade befinden. Die Proben finden meist in Ruit statt. Grundlagentraining: In der Regel beginnen wir erst mit Theaterübungen, die zum Training der Spielfähigkeit und als Casting für die Rollen dienen. Je nachdem ob wir ein Stück selbst entwickeln oder ein schon fertiges ausarbeiten entwickelt sich die Probenarbeit fort. Dieses Training findet dann auch während der szenischen Proben statt, dient dann aber dazu, die Rollen klar auszuarbeiten und sich bestimmte Spieltechniken für die Rolle anzueignen.An den szenischen Proben kommen dann nur noch die Spieler die für die Szene gebraucht werden. Die szenischen Proben finden in der Regel freitags und nach Absprache statt.Wenn du Interesse hast darfst du dich gerne melden. (gerryjubo(at)yahoo.de)Wir suchen auch noch Bühnenbauer/innen. Bei uns besteht die Möglichkeit sich in Wochendeschulungen für die Aufgabe kompetent zu machen.Hier der Link zu unserem Film http://www.youtube.com/embed/fdDr6WLw7jA?hl=de&fs=1In ihm wird die Entstehungsgeschicht der JuBO aufgezeigt, die Grundlagen unserer Arbeit dargestellt und ein Ausblick gegeben, was alles noch möglich wäre. Unserer Kreativität wird eigentlich nur durch das Finanzkorset eine Grenze gesetzt. Falls sie uns unterstützen wollen, freuen wir uns über jede Spende.Februar 2011Siglshütte ein voller Erfolg3 Tage waren wir auf dem Probewochenende. Neben intensiven Proben wurde intensiv gefeiert. So hat sich die Gruppe mal wieder zusammengefunden und gestärkt. Nun kann die Aufführung kommen. Dank an Gökhan für seine Dienste im Hintergrund.
aus dem Archiv
Ein Demokratieprojekt für Jugendliche SELBSTVERWALTET, DEMOKRATISCH und ANTI-RASSISTISCH
Ein Demokratieprojekt für Jugendliche SELBSTVERWALTET, DEMOKRATISCH und ANTI-RASSISTISCH